geboren 1986 in Karl- Marx- Stadt, jetzt Chemnitz
arbeitet als freie Bühnen- und Kostümbildnerin, unter anderem bei/mit/für
Drei Schwestern+
Münchener Biennale- Festival für Neues Musiktheater
2014- 2016 Meisterschülerin bei Barbara Ehnes
2014 Diplom
2009- 2014 Bühnen- und Kostümbildstudium an der
Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Barbara Ehnes und Kattrin Michel
THEATER (Auswahl)
2019
Kostüme
"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"
Regie: Jan Peter
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2018
Bühne/ Kostüm
"Königliche Membranwerke- Nomictic Solutions" (UA) zur Münchener Biennale- Festival für Neues Musiktheater 2018
Regie/ Konzept: Anna Maria Münzner, Babylonia Constantinides, Miika Hyytiäinen, Nicolas Kuhn
Villa Waldberta/ Starnberger See
2018
Bühne/ Kostüm
"Pflegegrad 5"
Choreografie: Mandy Unger
LOFFT Leipzig
2018
Juni/ Juli
Stipendiatin der Villa Waldberta München
2017
Szenenbild
"BEWEGTES LAND- Inszenierung für vorbeifahrende Züge"
Regie: Datenstrudel
Jena/Naumburg
2017
August
Stipendiatin der Villa Waldberta München
2016
Bühne/ Kostüm
"Das wesentliche findet in der Mitte statt"- eine Drei Schwestern+ Produktion
Regie: Gabi Reinhardt
KOMPLEX Chemnitz
2017
Kostüm
"Salonpulsieren"- eine iOver Produktion
Grüner Salon der Volksbühne Berlin
2017
Rauminszenierung
"Das T- Shirt- Festival Dresden"
Scheune e.v. Dresden
2017
Teilnehmerin der Plattform Starnberger See der Münchener Biennale für Neues Musiktheater
Stipendiatin der Villa Waldberta München
2016
Konzept/ Bühne/ Kostüm
"Die Suche nach dem Ohh!"
Labortheater Dresden
2016
Konzept/ Bühne/ Kostüm
"Das bisschen Krieg"- eine Drei Schwestern Produktion
KOMPLEX Chemnitz
2014
Rauminstallation
"Eine Woche im Oktober"
Kurator: Arved Schultze
Staatsschauspiel Dresden
2014
Installation und künstlerische Leitung
"Anatomie Zerlegen"
Kooperationsprojekt der HfBK Dresden und
der HfM Dresden
Labortheater der HfBK Dresden
2013
Kostüm
„Herakles 21“
künstlerische Leitung, Szenografie, Videografie:
Lucian Patermann
Junges Theater Stellwerk Weimar
2012
Bühne und Kostüm
Eröffnungsspektakel „Last Minute“
Regie: Marie Rodewald
XXI. Greizer Theaterherbst
2010
Bühne und Kostüm
„Play Cechov/ Tschechow spielen!“
Regie: Maike Krause
Weltecho Chemnitz- Büro für theatrale Strategien
2009
Bühne und Kostüm
„Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion”
John von Düffel
Regie: Michael- Paul Milow
Weltecho Chemnitz- Büro für theatrale Strategien
2009
Bühne und Kostüm
„Sparkleshark“
Philip Ridley
Regie: Michael- Paul Milow
XVIII. Greizer Theaterherbst
2008
Regie, Bühne und Kostüm
„Der Bär“
Anton Tschechow
Schauspielhaus der Städtischen Theater Chemnitz
FILM
2016
Setdesign
„JESUS CRIES“
Kinospielfilm
Regie: Brigitte Maria Mayer
2015
Kostüm
Musikvideo "Sea line woman" von "Les Brünettes"
Regie: Lucian Patermann
2011
Ausstattungsassistentin bei
Maira Bieler
„Wer ich glücklich bin“
Regie: Maria Pavlidou
Abschlussfilm
ifs internationale filmschule köln
ASSISTENZEN
2018
Kostümassistentin bei
Christina Schmitt
"Die Gerechten"
Regie: Sebastian Baumgarten
Maxim Gorki Theater Berlin
2015
Ausstattungsassistentin bei
Walter Schütze
"Der fliegende Holländer"
Richard Wagner
Regie: Walter Schütze
Oper Bonn
2012/13
Kostümassistentin bei
Marion Münch
„Baumeister Solness“
Henrik Ibsen
Regie: Burghart Klaußner
Staatsschauspiel Dresden
2010
Ausstattungsassistentin bei
Sibylle Gädeke (Kostüme) und
Iris Kraft (Bühne)
„Der Revisor“
Nikolai Gogol
Regie. Peter Kube
Hans Otto Theater Potsdam
2009
Ausstattungsassistentin bei
Anna Strauß (Kostüme) und
Walter Schütze (Bühne)
„Evita“
Andrew Lloyd Webber
Regie: Matthias Winter
Oper der Städtischen Theater Chemnitz
2009
Ausstattungsassistentin bei
Martin Rupprecht
„Der Tribun“
Mauricio Kagel
Regie: Michael- Paul Milow
Video: Timm Burckhardt, Julian Hetzel
Salonoper Chemnitz
2007
Ausstattungsassistentin und
Regieassistentin bei
Grit Groß (Kostüme) und Tobias Schunck (Bühne)
„Die Glasmenagerie"
Tennessee Williams
Regie: Marc Lunghuß
Schauspielhaus der Städtischen Theater Chemnitz
2007
Ausstattungsassistentin bei
Lina Antje Gühne
„Kampf des Negers und der Hunde"
Bernard- Marie Koltès
Regie: Lina Antje Gühne
Schauspielhaus der Städtischen Theater Chemnitz
2007
Regieassistentin bei
Alexander Hetterle
„Meine Kämpfe“; szenische Lesung
George Tabori
Schauspielhaus der Städtischen Theater Chemnitz